Startseite
»
Pflanzgefäße
»
IP321 Ziervase Ariete Schmuckvase als große Widderkopf Deckelvase 93cm Ø48cm 100kg












IP321 Ziervase Ariete Schmuckvase als große Widderkopf Deckelvase 93cm Ø48cm 100kg
Ziervase Anfora Ariete Schmuckvase mit Widderkopf
IP321 Antike Deckelvase Schmuckamphore
Markante Steinvase mit Widder. Amphore mit Sockel Standfuss und klassischen Zierelementen einer Ziervase mit Deckel. Diese Schmuckvase verschafft nicht nur in einem Park großen Eindruck, sondern auch in ihrem heimischen Garten, ist dieser schmuckvoll Blumenkübel eine sehr schöne Gartendekoration. Lieferung erfolgt OHNE abgebildeterem Sockel. Bei Bedarf, Sockelpostament Base Aceste IP674, zusätzlich bestellen! Sehr schöne Dekoration vor markanten, großen Eingangsbereichen, Fassaden und Gebäude Eingang. Diese sehr große Vase im römisch-griechischen, antikem Stil, in Form einer alten Amphore, ist bepflanzbar und kann auch als dekorativer Blumenpflanzkübel verwendet werden. Als Garten Schmuckvace ist diese massive und wuchtig wirkende Vase bestens geeignet. Einen noch eindrucksvolleres Ensemble ergibt diese Ziervase mit einem zusätzlichen Sockelpostament, was sie als zusätzliche Option noch dazu bestellen können. Bitte beachten Sie beim ihrem Kauf dazu auf die Sockelabmessungen der Ziervase und auf die Sockelstandfläche des zusätzlichen Sockelpostaments. Passende Sockel werden bereits als Bestellvorschlag hier unten in der Artikelbeschreibung zu dieser Vase bereits eingeblendet.- Garten Pflanzgefäße zur Gartendekoration und zur eindrucksvollen Gestaltung von Eingangsbereiche
- Ziervasen wie aus einem Landschaftspark, zur Parkdekoration ideal geeignet, da diese massiv und schwer sind.
- Alle Blumenkübel haben ein Wasser Ablauf Kanal vom Vasenboden, durch den Sockel, bis auf die Unterseite der Pflanzgefäße, zum abführen von Staunässe.
- Garten Ziervasen und Pflanzgefäße sind aus massivem, Carrara Marmor Beton Steinguss, witterungsbeständig und frostfest für den Garten Außenbereich zu Garten- und Parkdekoration geeignet.
- Die Pflanzgefäße können weiß oder farbig patiniert geliefert werden. Eine farbige Oberflächen-Patinierung, die in einer Wischtechnik mit witterungsbeständigen Farben durchgeführt wird, bringt die Oberflächenstrukturen, optimal zur Geltung. Durch die Einfärbung der tiefer liegenden Strukturen, erhalten die Garten Pflanzgefäße einen edlen, optischen tiefen und plastischen, Eindruck. Die antiken Pflanzgefäße kommen in einem fast Marmor ähnlichen Charakter, optisch wunderbar zur Geltung. Zusätzlich können diese Ziervasen mit einer samtweichen, seidenglänzende Steinimprägnierung versiegelt werden, die die Blumenkübel, Wasser- und Schmutzabweisend machen. Somit bleibt Dekoration der alten Steinvasen, in einem edlen Charm lange erhalten.
- Schmuckvasen und Henkelvasen aus dem Material Carrara Marmor und Weißzement, massiv und schwer. Produziert im Beton Steingussverfahren mit Silikonformen, als Pflanzgefäße aus Marmor-Weissbeton.
Maße der Ziervase:
- Höhe: ca. 93 cm
- Außendurchmesser der Vase: 48 cm
- Sockel Standfuss Durchmesser: 30 cm x 30 cm
- Gewicht: ca. 100 kg
- Lieferung erfolgt OHNE abgebildeten Säulensockel !
- Andere Gartendekoration, als hier beschrieben, gehören nicht mit zum Lieferumfang !
- Die Auslieferung erfolgt über Spedition, mit telefonischer Avisierung des Liefertermins, bis frei Bordsteinkante.
Hinweise zur Farbauswahl
Die Pflanzgefäße werden in mehreren Farben angeboten. Bitte beachten Sie, dass der Grund Farbton erst einmal immer weiß ist, bedingt durch das verwendete Beton Steinguß Material: Weißzement und Carrara Marmor Bestandteile. Die weißen Oberflächen der Ziervasen und Blumenkübel, werden nach dem Ausschalen aus der Form nachgearbeitet und getrocknet. In weiteren, verschiedenen Arbeitstechniken werden dann die Oberflächen farbig komplett nachbehandelt, oder nur teilweise in einer Farb-Wischtechnik die Oberflächenstrukturen optisch hervorgehoben. In einem weiteren Arbeitsgang kann je nach Auswahl des Farbcode, noch eine Oberflächen Imprägnierung erfolgen. Diese macht die Oberfläche der Beton Steinvasen besonders Wasser- und Schmutzabweisend. Ihre Blumen Pflanzgefäße werden somit vor Witterungseinflüssen noch besser geschützt, Wasserschlieren / dunkle Wasserläufe werden weitestgehend vermieden und das Reinigen der Blumen Pflanzamphoren geht ihnen mit einem Hochdruckreiniger wesentlich leichter von der Hand.
Die naturweißen, antik weißen und marmoriert weißen Oberflächen schattieren nur im Licht. Die farbig patinierten Oberflächen, die mit einer Farb-Wischtechnik nach behandelt wurden, werden soweit das die strukturierte Oberfläche vorgibt, die tiefer liegenden Partien eingefärbt. Der Farbcode 7 ist hingegen komplett schwarz. Der Farb - Code 1 hingegen ist farblich unbehandelt und ohne Imprägnierung. Bitte beachten sie auch bei ihrer Farbauswahl, ob dieser eine Imprägnierung hat.
Bitte beachten Sie, daß es sich hier nur um annähernde Farbbeispiele handeln kann. Da die Farben in Handarbeit aufgetragen werden und es sich nicht um eine gleichmäßige, maschinelle Produktion handelt, können farbliche Abweichungen vor kommen. Die Farbverläufe sind zum Beispiel auch von der jeweiligen Oberflächenstruktur der Vase abhängig, ob diese rauer, glatter oder mit viel oder wenig Dekor und Oberflächenstrukturen sind. Auch ist der optische Eindruck vom Lichteinfall unterschiedlich.
Alle Farb-Code Varianten im Überblick:
( Nicht jede Vase, ist auch in allen Farbvarianten lieferbar! Hier Steinvasen als Farben Beispiele!

Code-1: naturweiss, ohne Patina, Oberfläche ohne Imprägnierung, matt

Code-2: antikweiß, Oberfläche ohne Imprägnierung, matt

Code-3: naturweiß, Oberfläche mit Imprägnierung, seidenmatt glänzend

Code-4: antikweiß, Oberfläche mit Imprägnierung, seidenmatt glänzend

Code-5: tufo (hellbraun), Oberfläche seidenmatt

Code-6: terracotta (rotbraun), Oberfläche seidenmatt

Code-7: schwarz (Black), Oberfläche seidenmatt

Code-8: schwarz-patiniert (Old London), Oberfläche seidenmatt

Code-9: grün-ocker (Alpengestein), Oberfläche seidenmatt
Die Pflanzgefäße werden in mehreren Farben angeboten. Bitte beachten Sie, dass der Grund Farbton erst einmal immer weiß ist, bedingt durch das verwendete Beton Steinguß Material: Weißzement und Carrara Marmor Bestandteile. Die weißen Oberflächen der Ziervasen und Blumenkübel, werden nach dem Ausschalen aus der Form nachgearbeitet und getrocknet. In weiteren, verschiedenen Arbeitstechniken werden dann die Oberflächen farbig komplett nachbehandelt, oder nur teilweise in einer Farb-Wischtechnik die Oberflächenstrukturen optisch hervorgehoben. In einem weiteren Arbeitsgang kann je nach Auswahl des Farbcode, noch eine Oberflächen Imprägnierung erfolgen. Diese macht die Oberfläche der Beton Steinvasen besonders Wasser- und Schmutzabweisend. Ihre Blumen Pflanzgefäße werden somit vor Witterungseinflüssen noch besser geschützt, Wasserschlieren / dunkle Wasserläufe werden weitestgehend vermieden und das Reinigen der Blumen Pflanzamphoren geht ihnen mit einem Hochdruckreiniger wesentlich leichter von der Hand.
Die naturweißen, antik weißen und marmoriert weißen Oberflächen schattieren nur im Licht. Die farbig patinierten Oberflächen, die mit einer Farb-Wischtechnik nach behandelt wurden, werden soweit das die strukturierte Oberfläche vorgibt, die tiefer liegenden Partien eingefärbt. Der Farbcode 7 ist hingegen komplett schwarz. Der Farb - Code 1 hingegen ist farblich unbehandelt und ohne Imprägnierung. Bitte beachten sie auch bei ihrer Farbauswahl, ob dieser eine Imprägnierung hat.
Bitte beachten Sie, daß es sich hier nur um annähernde Farbbeispiele handeln kann. Da die Farben in Handarbeit aufgetragen werden und es sich nicht um eine gleichmäßige, maschinelle Produktion handelt, können farbliche Abweichungen vor kommen. Die Farbverläufe sind zum Beispiel auch von der jeweiligen Oberflächenstruktur der Vase abhängig, ob diese rauer, glatter oder mit viel oder wenig Dekor und Oberflächenstrukturen sind. Auch ist der optische Eindruck vom Lichteinfall unterschiedlich.
Alle Farb-Code Varianten im Überblick:
( Nicht jede Vase, ist auch in allen Farbvarianten lieferbar! Hier Steinvasen als Farben Beispiele!

Code-1: naturweiss, ohne Patina, Oberfläche ohne Imprägnierung, matt

Code-2: antikweiß, Oberfläche ohne Imprägnierung, matt

Code-3: naturweiß, Oberfläche mit Imprägnierung, seidenmatt glänzend

Code-4: antikweiß, Oberfläche mit Imprägnierung, seidenmatt glänzend

Code-5: tufo (hellbraun), Oberfläche seidenmatt

Code-6: terracotta (rotbraun), Oberfläche seidenmatt

Code-7: schwarz (Black), Oberfläche seidenmatt

Code-8: schwarz-patiniert (Old London), Oberfläche seidenmatt

Code-9: grün-ocker (Alpengestein), Oberfläche seidenmatt
Pfleghinweise
Alle Blumenkübel und Pflanzgefäße haben vom Boden Innenraum, durch den Sockel, bis auf die Vasen Unterseite, einen kleinen Wasserablaufkanal. Dieser ist unbedingt für den ungehinderten Wasserablauf frei zu halten.
Dieser Gewährleistet nicht nur das ableiten von Staunässe, was ihnen ihre Blumen Einpflanzung danken wird, sondern ist auch für die Vermeidung von Frostschäden im Winter, am Kübel, unbedingt erforderlich.
Im Innenraum des Blumenkübel, auf dem Boden - über den Wasserablaufkanal, können Sie eine kleine Schicht Kiesel oder Scherben einbringen und diese mit Vlies oder Gewebe abdecken. Dies verhindert das verstopfen des Wasserablaufkanals. Auf der Pflanzgefäß Unterseite des Standsockels, müssen Sie ebenfalls einen freien Wasserablauf gewährleisten. Unter dem Sockel der Pflanzgefäße, müssen Sie auf eine Wasserableitende Schicht achten. Glatte, ebene Flächen, wie zum Beispiel Pflasterflächen und Betonplatten sind dafür ungeeignet. Stellen Sie daher ihre Blumenkübel auf kleine Füße! Als sogenannte Abstandshalter können zum Beispiel auch kleine Filzstreifen, Gummistreifen, Stuhlgleiter oder Gummipuffer verwenden. Auch das Material Kork oder Kunststoff, kann hier zum Einsatz kommen.

Für die Erhaltung der optischen Schönheit und weiteren Verbesserung der Frost Unempfindlichkeit ihrer Pflanzgefäße, können Sie diese außen wie auch innen vor dem ersten bepflanzen, zusätzlich noch mit einer Imprägnierung versehen. Diese Imprägnierung ist farblos und verstärkt je nach verwendeten Material, eine mehr oder weniger wirkende Farbtonvertiefung. Diese bewirkt eine wasserabweisende und somit auch schmutzabweisende Oberfläche. Wasser kann in die Oberfläche des Beton - Carrara-Marmor Materials nicht mehr eindringen und verlängert somit wesentlich die Lebensdauer ihrer schönen Pflanzgefäße.
Eine Imprägnierung empfiehlt sich auch nach gewisser Zeit zu wiederholen, um einen langfristigen Schutz zu gewährleisten.
Wir können ihnen bereits diese Imprägnierung, für ihre Langzeitpflege der Pflanzgefäße, bereits bei ihrer Bestellung mit ausliefern. Wir führen dabei Imprägnierungen in zwei verschiedenen Materialien, in einer 1 und 5 Liter Gebinde Größe. Sie finden diese Artikel in der Unterkategorie der Gartenbrunnen / Zubehör.
Die Verwendung aller Pflanzgefäße, Ziervasen und Blumenkübel aus unserem Sortiment, sind als Bauelemente, wie zum Beispiel als Giebelvasen oder Fassadenschmuck Bauelemente, aus unserer Sicht NICHT zulässig.
Alle Blumenkübel und Pflanzgefäße haben vom Boden Innenraum, durch den Sockel, bis auf die Vasen Unterseite, einen kleinen Wasserablaufkanal. Dieser ist unbedingt für den ungehinderten Wasserablauf frei zu halten.
Dieser Gewährleistet nicht nur das ableiten von Staunässe, was ihnen ihre Blumen Einpflanzung danken wird, sondern ist auch für die Vermeidung von Frostschäden im Winter, am Kübel, unbedingt erforderlich.
Im Innenraum des Blumenkübel, auf dem Boden - über den Wasserablaufkanal, können Sie eine kleine Schicht Kiesel oder Scherben einbringen und diese mit Vlies oder Gewebe abdecken. Dies verhindert das verstopfen des Wasserablaufkanals. Auf der Pflanzgefäß Unterseite des Standsockels, müssen Sie ebenfalls einen freien Wasserablauf gewährleisten. Unter dem Sockel der Pflanzgefäße, müssen Sie auf eine Wasserableitende Schicht achten. Glatte, ebene Flächen, wie zum Beispiel Pflasterflächen und Betonplatten sind dafür ungeeignet. Stellen Sie daher ihre Blumenkübel auf kleine Füße! Als sogenannte Abstandshalter können zum Beispiel auch kleine Filzstreifen, Gummistreifen, Stuhlgleiter oder Gummipuffer verwenden. Auch das Material Kork oder Kunststoff, kann hier zum Einsatz kommen.

Für die Erhaltung der optischen Schönheit und weiteren Verbesserung der Frost Unempfindlichkeit ihrer Pflanzgefäße, können Sie diese außen wie auch innen vor dem ersten bepflanzen, zusätzlich noch mit einer Imprägnierung versehen. Diese Imprägnierung ist farblos und verstärkt je nach verwendeten Material, eine mehr oder weniger wirkende Farbtonvertiefung. Diese bewirkt eine wasserabweisende und somit auch schmutzabweisende Oberfläche. Wasser kann in die Oberfläche des Beton - Carrara-Marmor Materials nicht mehr eindringen und verlängert somit wesentlich die Lebensdauer ihrer schönen Pflanzgefäße.
Eine Imprägnierung empfiehlt sich auch nach gewisser Zeit zu wiederholen, um einen langfristigen Schutz zu gewährleisten.
Wir können ihnen bereits diese Imprägnierung, für ihre Langzeitpflege der Pflanzgefäße, bereits bei ihrer Bestellung mit ausliefern. Wir führen dabei Imprägnierungen in zwei verschiedenen Materialien, in einer 1 und 5 Liter Gebinde Größe. Sie finden diese Artikel in der Unterkategorie der Gartenbrunnen / Zubehör.
Die Verwendung aller Pflanzgefäße, Ziervasen und Blumenkübel aus unserem Sortiment, sind als Bauelemente, wie zum Beispiel als Giebelvasen oder Fassadenschmuck Bauelemente, aus unserer Sicht NICHT zulässig.
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 15. März 2020 in den Shop aufgenommen.